Herzlich willkommen auf der Seite der katholischen öffentlichen Bücherei (kurz: köb) des Pfarrverbandes. 

Sie finden uns in Seelscheid direkt unterhalb der katholischen Pfarrkirche St. Georg im Pfarrhaus am

 

Pastor-Franz-Steden-Platz 6
53819 Neunkirchen-Seelscheid

Telefon: (02247) 74 50 11
E-Mail: buecherei(at)sanktgeorg.org

 

Öffnungszeiten:

 

Dienstag:     16 - 18 Uhr
Donnerstag: 16 - 18 Uhr
Sonntag:      10 - 12 Uhr
Am 2. Sonntag des Monats Vorlesestunde

 

Die Bücherei bleibt an folgenden Tagen geschlossen:

 

20.04.25 Ostersonntag

29.05.25 Christi Himmelfahrt

08.06.25 Pfingsten

19.06.25 Fronleichnam

22.12.25 - 06.01.26 Weihnachtsferien

 

Unser Bestand umfasst ca. 2.500 Medien und wird laufend durch neue Medien ergänzt. Zur Auswahl und kostenlosen Ausleihe bieten wir Euch an:

  • Bücher (Bilderbücher, Bücher für Kinder im ersten Lesealter, Bücher für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren, Bücher für Jugendliche, Romane sowie Kindersachbücher und Sachbücher)
  • Spiele (Familienspiele, Spielesammlungen)
  • CDs (Hörspiele für Kinder, Jugendliche und Erwachsene)
  • DVDs (Spielfilme, Literaturverfilmungen und Zeichentrickfilme für Kinder, Jugendliche und Erwachsene)
  • Zeitschriften
  • Tonies
  • Tonie Box (Ausleihe gegen Pfand)

Die Ausleihe erfolgt elektronisch und ist für Sie kostenlos.

 

Viel Spaß beim Lesen, Stöbern, Hören und Spielen.

 


Unser Buchvorschlag 



Björn Diemel wird von seiner Frau gezwungen, ein Achtsamkeits-Seminar zu besuchen, um seine Ehe ins Reine zu bringen, sich als guter Vater zu beweisen und die etwas aus den Fugen geratene Work-Life-Balance wieder herzustellen. Denn Björn ist ein erfolgreicher Anwalt und hat dementsprechend sehr wenig Zeit für seine Familie. Der Kurs trägt tatsächlich Früchte und Björn kann das Gelernte sogar in seinen Job integrieren, allerdings nicht ganz auf die erwartete Weise. Denn als sein Mandant, ein brutaler und mehr als schuldiger Großkrimineller, beginnt, ihm ernstliche Probleme zu bereiten, bringt er ihn einfach um ― und zwar nach allen Regeln der Achtsamkeit.

Achtsam morden ist die Geschichte eines bewussten und entschleunigten Mordes, der längst überfällige Schulterschluss zwischen Achtsamkeitsratgeber und Krimi, vor allem aber ein origineller Unterhaltungsroman.

  1. Achtsam morden 
  2. Das Kind in mir will achtsam morden
  3. Achtsam morden am Rande der Welt
  4. Achtsam morden im Hier und Jetzt
  5. Achtsam morden durch bewusste Ernährung
  6. Achtsam morden – Das Übungsbuch

 

Die Reihe ist ein Bestseller und wurde 2024 von Netflix als Serie adaptiert.



Termine

Datum Uhrzeit Was Wo
Wir bitten um Anmeldung per Mail oder telefonisch.
    Basteln  
       
04.04.2025   Nacht der Bibliotheken ohne Anmeldung Pfarrhaus St. Georg - Seelscheid
09.04.2025 16.30 - 18.00 Osterbasteln ab 5 Jahre Pfarrhaus St. Georg - Seelscheid
07.05.2025 16.30 - 18.00 Muttertagsbasteln ab 5 Jahre Pfarrhaus St. Georg - Seelscheid
       
 


Die Nacht der Bibliotheken gibt es dieses Jahr auch in Neunkirchen-Seelscheid!

 

Am Freitag, 4. April 2025 findet von 16-21 Uhr in den drei Büchereien in Neunkirchen und Seelscheid die Nacht der Bibliotheken statt. Unter dem Motto „3 Elemente – 3 Bibliotheken“ gibt es ein buntes Programm in der Gemeindebücherei in Neunkirchen (Thema Erde), in der Familienbibliothek in Seelscheid (Thema Feuer) und in unserer Katholischen öffentlichen Bücherei (KöB) im Pfarrhaus St. Georg in Seelscheid (Thema Wasser). Zusätzlich wird es an diesem Tag in der Kirche St. Georg (direkt neben der KöB) ein paar „erfrischende“ Stationen zum Thema „Wasser“ geben.

 

Eingeladen sind ALLE, auch Nichtmitglieder!

 

Die Teams der drei Büchereien freuen sich auf viele BesucherInnen!

 

Carmen Hegner, Pastoralreferentin

Download
Flyer zum Download
Flyer NdB Endfassung 2025 .pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.0 MB



Kontakt

Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen? Dann nutzen Sie einfach dieses Kontaktformular.

Ihre Anfrage wird unmittelbar an das Team der Bücherei gesendet, vertraulich behandelt und von dort nur an die für den Inhalt der Nachricht zuständige Person weitergeleitet. 

Sie können uns auch anonym ohne Angabe eines Namens oder einer E-Mail-Adresse schreiben.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.