Archiv 2025



+Zeit für Kids startet ins Jahr 2025!

 

Am Freitag, 21. März 2025 beginnt um 16 Uhr unter dem Motto „Alle Vögel sind schon da!“ die dritte ökumenische +Zeit für Kids -Staffel.

Wir werden im katholischen Pfarrheim St. Georg in Seelscheid spielen, lachen, kreativ sein, über Gott und die Welt ins Gespräch kommen, gemeinsam essen und viel Spaß miteinander haben! 😊

Das Anmeldeformular mit allen wichtigen Infos findet ihr >>hier oder durch Klicken auf das Bild.

Außerdem liegen ab dem 10. März 2025 in der evangelischen Kirche in Seelscheid und in den katholischen Kirchen in Hermerath, Neunkirchen und Seelscheid die Anmeldeformulare zum Mitnehmen aus.

Eingeladen sind ALLE Kinder aus den Jahrgangsstufen 3 und 4 - wir freuen uns auf euch!

 

Diakon Markus Schlimm und Pastoralreferentin Carmen Hegner

 

>> Weitere Informationen zur +Zeit für Kids


Save the date – Die „Nacht der Bibliotheken“ und wir sind auch mit dabei!!!

 

Am 04. April 2025 findet deutschlandweit die „Nacht der Bibliotheken“ statt, an der sich auch die drei Büchereien in Neunkirchen-Seelscheid beteiligen werden. In der Gemeindebücherei in Neunkirchen, in der Familienbücherei in Seelscheid und in unserer Katholischen öffentlichen Bücherei (ebenfalls in Seelscheid) wird es am 04. April 2025 jeweils von 16-21 Uhr unter dem Motto „3 Bibliotheken – 3 Elemente“ ein buntes Programm für Erwachsene und Kinder geben.

Nähere Infos folgen in Kürze.

Das Vorbereitungsteam der drei Büchereien freut sich auf viele BesucherInnen!

 

Carmen Hegner, Pastoralreferentin

 

>> zur köb - die Bücherei


Gesangs-Konzert am 16. März um 17.00h im Pfarrheim Neunkirchen

 

Im Programm wird die erfolgreiche „Serenade der Liebe“ dargeboten – mit Sologesängen, Duetten und Terzetten aus Oper, Operette, Musical, Filmmusik und Pop (Pfarrsaal St.Margareta, 53819 Neunkirchen, Pfarrer-Schaaf-Str.).

Es erklingen gefühlvolle, fröhliche und beliebte Melodien, unter anderem aus der Zauberflöte, dem Freischütz, Figaros Hochzeit oder der Czardasfürstin. Populäre Welthits wie zum Beispiel Can’t help falling in love oder You raise me up werden solistisch oder im Ensemblegesang aufgegriffen.

„Musik ist Trumpf“ ist das Motto der Lady-Singers aus Hennef, welche zusammen mit regionalen Solisten das Programm bestreiten. Die Sängerinnen mit Sopran- und Mezzo-Stimmen sind Anke Löbach, Gisela Bleiweiss, Birgit Neumann, Pia Kreienbaum und Evelyn Gleisert-Ohnheiser.

Vier Herren sind mit Gesang und Piano-Spiel dabei: Martin Blumenthal, Jürgen Hahn, Dieter Walterscheid und Florian Kunert.

 

Der Eintritt ist frei!


28.02.2025

#Zusammenfinden im Pastoralen Raum an Bröl und Wahnbach

 

Seit November 2022 beschreiten wir mit den Pfarrverbänden Much und Ruppichteroth einen dreiphasigen gemeinsamen pastoralen Weg. Nachdem nun entschieden ist, dass Pfarrer Josef Gerards ab 1. September 2025 zum Leitenden Pfarrer ernannt wird, geht die erste Phase des Kennenlernens und einiger wichtiger Entscheidungen zu Ende und die Phase 2 mit einem gemeinsamen Pastoralteam beginnt in wenigen Monaten.

 

Die wesentlichen Ergebnisse der ersten Phase können Sie auf unserer Seite >> #ZusammenFinden nachlesen.


„Nie-wieder!“ - Kerzen in unseren Kirchen

 

Als Pfarrverband Neunkirchen-Seelscheid distanzieren wir uns ganz klar von rechtsextremistischen Tendenzen und sprechen uns aus für Demokratie und Vielfalt - auch in unseren Gottesdiensten.

Als Zeichen dafür brennen seit dem 27. Januar 2025 (Holocaust-Gedenktag) bis zur Bundestagswahl und auch darüber hinaus bei jedem Gottesdienst in jeder Kirche die „Nie-wieder!“ - Kerzen aus dem Bistum Limburg.

 

Carmen Hegner, Pastoralreferentin


Weltgebetstag – Cookinseln, 07.03.2025

 

Christinnen der Cookinseln - einer Inselgruppe im Südpazifik, viele, viele tausend Kilometer von uns entfernt - laden ein, ihre positive Sichtweise zu teilen: wir sind „wunderbar geschaffen!“ und die Schöpfung mit uns. 

Traumhafte Korallenriffe, glitzernde Lagunenstrände und majestätische Vulkangipfel, untermalt von einheimischer Kultur, Tanz und kulinarischen Köstlichkeiten. Doch hinter dieser idyllischen Fassade stehen auch Herausforderungen. Viele Frauen kämpfen täglich mit den Folgen des Klimawandels, begrenztem Zugang zu Bildung und Gesundheitsversorgung. Die Frauen der Cookinseln, die mitten im Südpazifik liegen, laden uns ein, ihre Heimat und Kultur kennenzulernen: 

Seelscheid 

16 Uhr Vortrag mit Speisen und Getränken von den Cook-Inseln - Pfarrheim St. Georg 

18 Uhr ökumenischer Gottesdienst - Katholische Pfarrkirche St. Georg

 

Neunkirchen

18 Uhr ökumenischer Gottesdienst - Katholische Kirche St. Margareta mit anschl. Beisammensein

Die Probentermine des Projektchores Neunkirchen entnehmen Sie bitte dem nebenstehenden Plakat.

 

 Weitere Informationen zum Weltgebetstag:  https://weltgebetstag.de


Bundestagswahl 2025

 

Aus aktuellem Anlass möchten wir auf ein Heft zur Bundestagswahl von der „Bundeszentrale für politische Bildung“ hinweisen. Es erklärt in einfacher Sprache die Wahl und will dazu ermutigen, vom Wahlrecht Gebrauch zu machen, um so die zukünftige Politik in unserem Land mitzubestimmen.

Mit diesem Heft wird die Wichtigkeit der Teilnahme der Wahlberechtigten an der Bundestagswahl überzeugend dargestellt. Nutzen Sie es für die persönliche Lektüre und leiten Sie es gerne weiter, denn jede Stimme zählt!

Sie finden das Heft im PDF-Format unter folgendem Link:

 

https://www.bpb.de/system/files/dokument_pdf/einfachPOLITIK_Bundestagswahl_2025_Das_Heft_20250110.pdf

 

Auch auf der Seite der Katholischen Jugendagentur finden Sie wertvolle Tipps und Tools zur Bundestagswahl insbesondere für die Jugendarbeit: https://www.kja.de/jugendarbeit/politische-bildung/waehlen/



God Spell mit Sound’n’Spirit: zwei Gospelchöre – ein Konzert

 

Am 16. Februar, 17 Uhr, ist Sound’n’Spirit, der Gospelchor der Kirchengemeinde St. Margareta aus Neunkirchen, zu Gast beim Marienfelder Gospelchor God Spell. Seien Sie herzlich eingeladen zu einem Konzert mit Gospel im Doppelpack!

Die Chöre verzaubern den späten Winternachmittag mit mitreißenden Klängen voller Leben und Zuversicht und besinnlichen Liedern, die aus tiefem Glauben vom Vertrauen auf die Liebe Gottes erzählen. Gospelklassiker, Spirituals und zeitgenössische Kompositionen spiegeln die ganze Bandbreite der Emotionen wider.

Zurücklehnen, lauschen, die Seele weiten, sich mitreißen lassen, klatschen und mitsingen – alles ist möglich. Tauchen Sie mit den Chören ein in Licht und Klänge aus der begeisternden Welt der Gospelmusik.

Sonntag, 16.2.2025, 17.00 Uhr, Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt, 53804 Much-Marienfeld, Dorfstraße 27, Eintritt frei.


Respekt und Menschlichkeit bewahren - Initiative lädt ein zu vier öffentlichen Aktionen

 

In den letzten Wochen ist die Initiative „Neunkirchen-Seelscheid ist bunt – gemeinsam für Vielfalt und Demokratie“ gewachsen. Viele Bürgerinnen und Bürger aus unserer Gemeinde haben sich angeschlossen. Vor der Bundestagswahl im Februar haben wir vier Events geplant. Wir möchten mit den Menschen aus unserem Ort ein Zeichen für ein gutes Zusammenleben setzen. Wir wollen öffentlich einstehen 

 

für ein respektvolles Miteinander und eine vielfältige, offene Gesellschaft,

für Demokratie, Menschlichkeit und Toleranz

für die Würde und Rechte aller Menschen.

 

Alle Menschen aus Neunkirchen-Seelscheid und Umgebung, alle Institutionen und Organisationen sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Mit Kerzen, Lichterketten und Laternen wollen wir einen leuchtenden Umzug in der Dunkelheit bilden. Bitte kommt und macht mit! Leitet die Termine auch an eure Kontakte weiter! Helft mit, dass viele Menschen von den Events erfahren.

 

Danke!

📅 Am kommenden Sonntag, den 16. Februar 2025, findet der vierte und letzte Lichterzug vor den Wahlen in unserer Gemeinde statt. Treffpunkt: Lidl-Parkplatz in Seelscheid! 🕯️✨

Das Motto: „Wählt für unsere Demokratie – nutzt eure Stimme!“ 🗳️💪

Vor und nach dem Lichterzug gibt es wieder Musik 🎶 und Beiträge unter anderem von unseren Ratsparteien! Bringt eure wundervollen Lichter mit, teilt den Aufruf und lasst uns auch bei unserer letzten gemeinsamen Aktion zeigen, wie viele wir sind! 💖🌈

Am kommenden Sonntag, den 2. Februar 2025, findet der zweite von vier Lichterzügen in der Gemeinde statt.

🕕 Treffpunkt ist um 18:30 Uhr an der katholischen Kirche in Seelscheid. Der Lichterzug wird von dort bis zur evangelischen Kirche führen.

🎶 Unter dem Motto „Unser Dorf hält zusammen – gemeinsam für Toleranz“ wird eine Band mit kölschen Songs den Abschluss gestalten und zum Mitsingen einladen.

Bringt viele Lichter mit, teilt den Aufruf! Für ein respektvolles Miteinander.

🌟 Seid dabei und unterstützt den dritten Lichterzug für Demokratie und Vielfalt von der Initiative NKS ist bunt! 🌟

Am kommenden Sonntag, den 9. Februar 2025, findet der dritte von vier Lichterzügen in Neunkirchen am Antoniusplatz statt. Unter dem Motto: »Unsere Heimat ist bunt!« 🌈 

Bringt eure Lichter mit, teilt diesen Aufruf und zeigt, dass die bunte Heimat lebendig ist! 🕯️✨ Kommt zahlreich und macht mit!

Ge(h)denken
Ge(h)denken

Herzliche Einladung zu den Lichterzügen der Initiative "Neunkirchen-Seelscheid ist bunt - Gemeinsam für Demokratie und Vielfalt".

 

Im Anschluß an den Lichterzug am 27.01.2025 um ca. 18:45 Uhr laden wir gemeinsam mit der Initiative am "Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus" in der Pfarrkirche St. Margareta zu einer ökumenischen Gedenkandacht.


"Dienstags mit Gott" im Februar

 

Heiliger Geist

 

Auf den Spuren des Heiligen Geistes Gottes-Beziehung und Gemeinschaft zu erfahren - darum geht es bei unserem Abendimpuls "Dienstags mit Gott" am Dienstag 4. Februar 2025 um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Georg in Seelscheid.

 

Herzliche Einladung an alle - unabhängig von Konfession und Glauben. Nach dem Abendimpuls sind alle zu einem Getränk, guten Gesprächen und Zeit füreinander eingeladen. 

 

Ihr Ortsausschuss St. Georg

  

>>Weitere Informationen zu unseren Abendimpulsen "Dienstags mit Gott"


07.01.2025

Die +Zeit für Kids geht mit vielen Sternmomenten in die Winterpause

Am 22. November fand die letzte +Zeit des Jahres 2024 statt.

 

Unter dem Motto „Folge dem Stern!“ und unter der Leitung von Diakon Markus Schlimm und Pastoralreferentin Carmen Hegner haben die Kinder der Jahrgansstufe 3 und 4 ein SternenQuiz gelöst, unermüdlich gespielt und einen schönen Stern-Teelichthalter gebastelt. Anhand der biblischen Erzählung von den Sterndeutern haben die Kinder gemeinsam überlegt, welche wichtige Bedeutung die Sterne am Himmel für uns Menschen haben können. Bei all diesen Aktionen konnten die Kinder und die Leitung auf die tatkräftige Unterstützung der drei Jugendlichen Marie Heinen, Smila Hennings und Max Ley zählen.

Zum Abschluss gab es auch beim gemeinsamen Essen jede Menge Sternmomente für die Kinder:

Erika Machmer und Ingelore Siebert haben eine leckere Sternchen-Nudelsuppe und Baguette-Scheiben mit Frischkäse und Gurkensternen zubereitet, die mit Freude und großem Appetit von den Kindern verzehrt wurden.

An dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei allen ganz herzlich bedanken, die uns im vergangenen Jahr bei der Betreuung und Verpflegung während der +Zeit für Kids unterstützt und diese somit auch ermöglicht haben.

Wir freuen uns schon sehr auf die nächste +Zeit für Kids-Staffel, die im Frühjahr 2025 starten wird! 😊

 

Diakon Markus Schlimm und Pastoralreferentin Carmen Hegner


Krippche luure

 

Herzliche Einladung, unseren neuen gemeinsamen Pastoralen Raum kennenzulernen.

 

An drei Sonntagen nach Weihnachten fährt ein Bus die Pfarrkirchen jeweils eines Pfarrverbandes unseres Pastoralen Raumes ab. Sie haben Gelegenheit, die Kirchen und die dortigen Krippen zu besichtigen. Anschließend sind Sie eingeladen, sich bei Kaffee und Kuchen auszutauschen und kennenzulernen.

Kaffe und Kuchen wird durch Ehrenamtliche des jeweiligen Pfarrverbandes bereitgestellt.

Näheres lesen Sie auf dem nebenstehenden Flyer.

 

Für den Pfarrverband Neunkirchen-Seelscheid bitten wir um Kuchenspenden für den 12. Januar 2025. 

 


Sternsingeraktion 2025 – Neunkirchen

Jetzt für den Besuch anmelden!

 

Die Sternsinger sind auch im Jahr 2025 wieder unterwegs, um den Segen zu bringen und Spenden für Kinder in Not zu sammeln. Vom 27. Dezember 2024 bis zum 10. Januar 2025 werden sie in unserer Gemeinde unterwegs sein, um von Haus zu Haus zu ziehen und für benachteiligte Kinder weltweit zu sammeln.

Das diesjährige Motto lautet „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“. Damit die Sternsinger auch bei Ihnen vorbeikommen können, bitten wir Sie, sich für den Besuch anzumelden.

 

Wie können Sie sich anmelden?

Ganz einfach: Nutzen Sie den folgenden Link, um sich für den Besuch der Sternsinger anzumelden:

https://app.sternsinger.de/public/visit/form?tenantId=5fc977a0-d4f0-4eed-8bdf-876747e1fa66

 

Warum sollten Sie sich anmelden?

Die Anmeldung hilft uns dabei, den Ablauf der Aktion optimal zu planen. So können wir sicherstellen, dass alle Haushalte, die den Segen empfangen möchten, auch tatsächlich besucht werden. Sie können damit auch aktiv dazu beitragen, dass die Sternsingeraktion reibungslos verläuft und ein Zeichen der Solidarität und Nächstenliebe in unserer Gemeinde gesetzt wird.

 

Wichtige Termine der Sternsingeraktion 2025:

Empfang im Rathaus: Am 6. Januar 2025 um 10:00 Uhr werden die Sternsinger offiziell im Rathaus empfangen.

Abschlussgottesdienst: Am 12. Januar 2025 um 11:00 Uhr in der kath. Kirche St. Margareta Neunkirchen. Hier möchten wir den Sternsingern für ihren tollen Einsatz danken und gemeinsam den Erfolg der Aktion feiern. 

 

Melden Sie sich bitte bis zum 27.Dezember an, damit die Routen der Sternsinger gut geplant werden können. Bei Fragen oder wenn Sie Unterstützung bei der Anmeldung benötigen, können Sie sich gerne telefonisch im Pfarrbüro unter 02247 2333 oder per E-Mail an sternsingerteam.neunkirchen@t-online.de melden.

Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen der Solidarität für Kinder weltweit setzen und durch Ihre Spende helfen, deren Rechte zu stärken!

Ihr Sternsingerteam Neunkirchen


"Dienstags mit Gott" im Januar

 

Folge dem Stern

 

Ist die Geschichte der "Sterndeuter aus dem Osten" nur eine Erzählung aus einer lange zurückliegenden Vergangenheit oder hat der Text mit uns und unserem heutigen Leben zu tun?

Dieser Frage widmen wir uns bei unserem Abendimpuls "Dienstags mit Gott" am Dienstag 7. Januar 2025 um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Georg in Seelscheid.

 

Herzliche Einladung an alle - unabhängig von Konfession und Glauben. Nach dem Abendimpuls sind alle zu einem Getränk, guten Gesprächen und Zeit füreinander eingeladen. 

 

Ihr Ortsausschuss St. Georg

  

>>Weitere Informationen zu unseren Abendimpulsen "Dienstags mit Gott"


Sternsinger in St. Georg - Seelscheid

 

Liebe Gemeinde,

 

wir bitten um Verständnis, dass es leider nicht möglich ist, die Gebiete in Seelscheid einzeln durch die Sternsinger zu erreichen. Daher stehen die Sternsinger am 4. Januar 2025 von 10 - 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr vor dem Edeka - Markt in Seelscheid und bringen dort den Segen "Christus segne dieses Haus" zu den Menschen.

 

Seien Sie herzlich eingeladen, am 4. Januar den Segen vom Edeka-Markt in Seelscheid mit nach Hause zu nehmen. Die Sternsinger freuen sich über Ihren Besuch.